Kanal-Sanierungs-Technik Hicker GmbH ist ein zertifizierter Fachbetrieb mit Sitz in Hilden und spezialisiert auf Rohr- und Kanalreinigung, TV-Inspektion, Dichtheitsprüfung sowie offene und geschlossene Kanalsanierung. Als eingespieltes Team setzen wir auf moderne Technik, handwerkliches Können und höchste Qualität.
Gegründet von Klaus Hicker, steht unser Unternehmen für Verlässlichkeit, Professionalität und ein starkes Miteinander. Ob bei der Sanierung im Straßenbereich, der Schachtsanierung auf Grundstücken oder der Abscheidersanierung – wir arbeiten strukturiert, sauber und lösungsorientiert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine motivierte Fachkraft für Rohr- und Kanaltechnik (m/w/d) in Vollzeit. Wenn du gerne im Team arbeitest, modernes Gerät schätzt und eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Zukunftsperspektive suchst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Rohr- und Kanalreinigung: Beseitigung von Ablagerungen, Wurzeln und Verstopfungen in Abwasserleitungen und Kanälen mit modernen Hochdruck- und Spülsystemen.
TV-Inspektionen: Durchführung von Kamerabefahrungen zur exakten Zustandsbeurteilung – inklusive Dokumentation für Kunden und Sanierungsempfehlungen.
Dichtheitsprüfung: Überprüfung von Abwasserleitungen auf Dichtigkeit gemäß gesetzlicher Vorgaben – mittels Luft- oder Wasserprüfung.
Grabenlose Kanalsanierung: Anwendung moderner Sanierungstechniken wie BRAWOLINER zur Instandsetzung beschädigter Rohrleitungen – ohne Aufgrabungen.
Offene Bauweise: Durchführung klassischer Sanierungsarbeiten durch gezielte Aufgrabungen bei schwer zugänglichen oder stark beschädigten Leitungsabschnitten.
Schachtsanierung: Instandsetzung und Abdichtung von Schächten auf privaten Grundstücken sowie im öffentlichen Verkehrsraum.
Abscheidersanierung: Reinigung und Sanierung von Fett- und Ölabscheidern nach den aktuellen technischen und rechtlichen Standards.
Teamarbeit vor Ort: Enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen auf der Baustelle – für sichere, saubere und effiziente Abläufe.
Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung: Idealerweise im Bereich Rohr-, Kanal- oder Umwelttechnik – aber auch Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick sind willkommen.
Erste Berufserfahrung: Vorerfahrung in der Rohr- und Kanaltechnik ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung – wir arbeiten dich gründlich ein.
Führerschein Klasse B: Für den Einsatz auf regionalen Baustellen ist ein gültiger Führerschein notwendig.
Gute Deutschkenntnisse: Du kannst dich sicher verständigen und verstehst Arbeitsanweisungen sowie technische Abläufe problemlos.
Technisches Verständnis: Du gehst sicher mit Maschinen, Kameratechnik und Geräten um – und arbeitest gerne mit moderner Ausstattung.
Eigenverantwortung & Zuverlässigkeit: Du arbeitest selbstständig, gewissenhaft und übernimmst Verantwortung für deine Aufgaben.
Teamfähigkeit: Du passt in ein kollegiales Umfeld, arbeitest gerne mit anderen zusammen und bringst dich aktiv ins Team ein.
In unserer Partnerbetrieb-Suche finden Sie nur absolute Fachbetriebe für Ihre Abwasserprobleme.
Unsere Partner sind persönlich von uns geprüft und erfüllen alle eine Mehrzahl von wichtigen Kriterien.
Anfahrt nach Ort2: HEUTE XX €
Firma
Webseite
Telefon
Ansprechpartner für Dienstleistung2 in Ort3
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen