Limitiertes Angebot für Eigenheim- & Immobilienbesitzer

Vorsorge-Abwassercheck bevor es zu spät ist

In Deutschland kommt es immer häufiger zu Wasserschäden, weil kleine Risse im Rohrsystem nicht wahrgenommen werden. Vermeiden Sie das mit dem Vorsorge-Abwassercheck, der Probleme aufdeckt, bevor sie entstehen. Führen Sie unseren kostenlosen Rohrbruch-Risiko-Test durch, um zu erfahren, ob wir Ihnen einen Vorsorge-Abwassercheck empfehlen.

Nur begrenzt verfügbar

Alle Betriebe erfüllen hohe Qualitätsstandards und sind persönlich geprüft

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Rohrgesundheit ernst nehmen

Die Gesundheit unserer Abflussleitungen sollte genau wie der eigene Körper regelmäßig gecheckt werden. Wenn minimale Probleme erkannt werden, können sofort Maßnahmen ergriffen werden, die große Folgeschäden verhindern. 

Ihr Eigentum ist besonders gefährdet, wenn:

Potenzielle Gefahren

Beschädigte Rohre bleiben oft unbemerkt, bis sie große Probleme und Schäden verursachen. Das kann nicht nur teuer werden, sondern auch Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie gefährden.

Im Laufe der Zeit können Ablagerungen oder Abnutzung kleine Risse in den Rohren verursachen. Diese Risse werden größer und können dazu führen, dass ein Rohr komplett platzt. Aber auch kleine Schäden sind gefährlich: Flüssigkeit kann austreten, die Bausubstanz angreifen und Schimmel verursachen, der Ihrer Gesundheit schadet.

Wussten Sie schon?

In Deutschland sind fast alle Gussrohre von innen korrodiert. Das passiert durch den ständigen Durchlauf von Wasser und chemische Reaktionen, die im Abwasser entstehen. Im Laufe der Zeit greift dies das Material an, wodurch es anfällig für Schäden wird. Es ist wichtig, dies im Blick zu behalten, um größere Probleme zu vermeiden.

Was wird beim Vorsorge-Abwassercheck gemacht?

Limitiertes Angebot: 60 Minuten für nur 199€ anstatt für 449€ oder mehr

Rohre verschleißen mit der Zeit

Abflussrohre nutzen sich mit der Zeit ab, weil täglich hunderte Liter Wasser mit verschiedenen Rückständen hindurchfließen. Essensreste, Fette, Haare und andere Ablagerungen setzen sich fest und greifen das Material an. Dadurch korrodieren Rohre und werden anfällig für Lecks. Besonders Gussrohre sind anfällig für Korrosion und nehmen schneller Schaden.

Dieser schleichende Prozess ähnelt den Auswirkungen des Rauchens: So wie sich die Arterien durch Ablagerungen verengen und die Atmung erschweren, wird auch das Rohr durch Ablagerungen allmählich „krank“. Erste Anzeichen wie langsameres Ablaufen des Wassers oder unangenehme Gerüche werden oft ignoriert, bis eine plötzliche „Katastrophe“ eintritt. Ein Rohrbruch oder eine Verstopfung kann jederzeit passieren, da sich der Verschleiß nicht ankündigt. Je länger man das Problem ignoriert, desto größer wird das Risiko, dass das System komplett versagt.

Rohre verstopfen mit der Zeit automatisch, ähnlich wie Arterien beim Rauchen!

Treffen diese Warnsignale auf Sie zu?

Abflussgeruch

Riecht es regelmäßig unangenehm in Badezimmer oder Küche, kann das an beschädigten Rohren liegen.

Baujahr vor 2000

Durch die tägliche Nutzung der Abwasserrohre steigt mit jedem Jahr die Gefahr für einen Rohrbruch. 

Abwasser-Inspektionen

Abwasserleitungen sind in den Wänden versteckt. Probleme werden erst sichtbar, wenn es zu spät ist.

Abfluss verstopft

Abflussverstopfungen sind ein ernst zunehmendes Warnsignal, dass eine Leitung beschädigt ist.

Dann handeln Sie lieber sofort! Sie sind in der Risikogruppe.

Sollte nur eins dieser Warnsignale auf Sie zutreffen, sind Sie in der Risikogruppe für Rohrbrüche. Handeln Sie lieber früher als später, um Kosten zu sparen und den Wert Ihrer Immobilie zu sichern.

Nur begrenzt verfügbar

Familie Mengel: Warnsignale ignoriert

Bei der Familie Mengel kam es zu einem regelrechten Albtraum: Immer wiederkehrende Gerüche und verstopfte Rohre wurden über Monate hinweg ignoriert oder nur notdürftig selbst freigemacht. Die Warnsignale, die auf größere Schäden hindeuteten, wurden als kleine Ärgernisse abgetan. Doch eines Tages kam es zum Schlimmsten – ein massiver Rohrbruch verursachte enorme Schäden am Haus. Die Reparaturkosten schnellten in die Höhe, und auch die Wiederherstellung des Wohnbereichs war langwierig und kostspielig.

Wenn ich gewusst hätte, was uns das alles kostet – finanziell und nervlich –, hätte ich den Vorsorge-Abwassercheck sofort machen lassen. Wir haben diesen Fehler wirklich teuer bezahlt

– Benjamin Mengel

Hausverwalter: Kaum Rohrreinigungen mehr

„Dank des Vorsorge-Abwasserchecks wurden Schäden früh erkannt und saniert – seitdem keine Rohrreinigungen mehr nötig!“

– Jens Steinert, Hausverwalter

Grundwasser Verun-reinigung verhindert

„Ein Wurzeleinwuchs wurde rechtzeitig entdeckt, bevor unser Grundwasser weiter verunreinigt wurde.“

– Anna Keller, Hausbesitzerin

Rettung in letzter Sekunde

„Der Check hat einen drohenden Rohrbruch verhindert – wir sind erleichtert!“

– Karl und Erika Winkler, Rentner

Verkaufspreis der Immobilie gestiegen

„Wir konnten mit dem Abwassercheck-Zertifikat den Verkaufspreis unserer Immobilie steigern!“

– Markus und Sabine Berger, Hausverkäufer

Umweltschutz: Sie sind gesetzlich verantwortlich

Nach der DIN 1986-30 sind Sie als Grundstückseigentümer verpflichtet, Ihre Leitungen in einem ordnungsgemäßen Zustand zu halten und regelmäßig – idealerweise alle 20 Jahre – überprüfen zu lassen. Schäden an den Rohren können nicht nur zu hohen Reparaturkosten führen, sondern auch rechtliche Konsequenzen haben. Nach § 324 StGB kann eine Gewässerverunreinigung durch schadhafte Leitungen strafrechtlich verfolgt werden, insbesondere wenn fahrlässig gehandelt wurde. Lassen Sie Ihre Rohre rechtzeitig prüfen, um Umweltbelastungen und mögliche Strafen zu vermeiden!

Vorsorgecheck mit dem Kanalservice Magazin

Rechtzeitig handeln schützt Ihr Zuhause

Um dir diese unangenehmen Konsequenzen eines nicht entdeckten Rohrschadens zu ersparen, bieten wir mit unseren Partnerbetrieben zusammen den Vorsorge-Abwassercheck. Hier kommt ein erfahrener Fachbetrieb nach Absprache zu Ihnen nach Hause und inspiziert Ihr Abwassersystem. Mit modernster Kamera-Technologie kann das Innenleben Ihres Zuhauses analysiert werden, ohne dass eine Freilegung der Stellen notwendig ist. Der Experte vor Ort berät Sie anschließend ehrlich und transparent, ob ein Schaden vorliegt oder nicht und welche Maßnahmen jetzt ergriffen werden sollten.

Telefonische Erstberatung
Nach 60 Minuten ein Ergebnis – Länger sind unsere Partnerbetriebe nicht vor Ort

So läuft der Vorsorge-Abwassercheck ab

Formular ausfüllen

Füllen Sie das kurze Formular aus, damit wir prüfen können, ob wir einen passenden Partnerbetrieb für Sie finden.

01

Termin vereinbaren

Der perfekte Betrieb meldet sich bei Ihnen und ihr vereinbart gemeinsam einen passenden Termin.

02

Abwassercheck Durchführung

Der Profi kommt zu Ihnen nach Hause und führt den Vorsorge-Abwassercheck in 60 Minuten durch.

03

Professionelle Beratung

Der Fachmann gibt Ihnen einen ausführlichen Bericht über aktuellen Status und empfiehlt Vorgehen.

04

Diese Leistungen sind enthalten

Elektrische Rohrreinigungsspirale

Reinigung von betroffenen Rohre

Grundwasserleitungen werden vor der Inspektion gründlich gereinigt.

Fachmann mit einer Rohrkamera für einen gründliche Reinigung des Duschabflusses

Kanal-TV Kamera Inspektion

Kamera-Inspektion zur Erkennung von Schäden und Verstopfungen.

Eine Kamera, die Echtzeitbilder aus dem Kanal liefert

Zustand Grundentwässungsanlage

Prüfung von Grundleitungen auf Risse und Ablagerungen.

Next Kanaltechnik moderne Arbeitsweise

Entwässerungsanlage Prüfbericht

Bericht zur Analyse und Planung von Wartungen.

Wichtig: Zertifikat für Ihre Versicherung

Zusätzlich erhalten Sie ein Zertifikat, das die regelmäßige Überprüfung Ihrer Entwässerungsanlage bestätigt. Dieses Dokument dient als Nachweis für Ihre Versicherung, dass Sie alle erforderlichen Maßnahmen zur Instandhaltung getroffen haben. So können Sie sicherstellen, dass im Schadensfall kein Vorwurf fahrlässigen Handelns erhoben wird.

Warum wir den Vorsorge-Abwassercheck anbieten

Die Kanalservice-Branche hat mit einem erheblichen Imageproblem zu kämpfen – und die Gründe dafür sind verständlich. Seriöse und kompetente Fachbetriebe, die tagtäglich wertvolle Arbeit für die Aufrechterhaltung unserer Infrastruktur leisten, werden leider durch sogenannte „Kanalhaie“ in Verruf gebracht. Diese unseriösen Anbieter lassen absichtlich größere Schäden zu, nur um anschließend teure und oft unprofessionelle Sanierungen durchzuführen. Wir setzen ein klares Zeichen gegen solche Machenschaften! Unser Ziel ist es, Schäden frühzeitig zu erkennen, um aufwendige Reparaturen zu vermeiden und die Kosten für Endverbraucher so gering wie möglich zu halten. Mit unseren Partnerbetrieben gehen Sie auf Nummer sicher: Sie beauftragen erfahrene Experten, die Ihnen mit Fachkompetenz zur Seite stehen und Sie ehrlich sowie transparent beraten.

Google Bewertung

4.9

337 Bewertungen

Sanierung durch Kanalhaie
Vorsorge-Abwassercheck

Unser Ziel – Ein sicheres Deutschland

Wir, das Kanalservice Magazin, haben es uns zur Mission gemacht, die Kanalservice Branche in ein neues Licht zu rücken und allumfassend über Abwasser-Themen zu berichten. Deshalb möchten wir private Haushalte vor der potenziellen versteckten Gefahr warnen und dabei unser deutschlandweites Partner-Netzwerk nutzen, um deutsche Haushalte vor großen Schäden zu bewahren. 

Hohe Kosten vermeiden

Vergleich: Schadensanierung vs. Vorsorge-Abwassercheck

Sanierung eines Wasserschadens Vorsorge-Abwassercheck
Kanalinspektion entfällt 199,00 €
Wasserschaden beheben (z.B. Schimmelentfernung, Trocknung) 3.500,00 € wird vermieden
Rohrsanierung 5.000,00 € wird vermieden
Reparaturen durch Gewerke (z.B. Fliesenleger, Trockenbau, Maler, Elektrik) 5.500,00 € wird vermieden
Inbetriebnahme, Abnahmen & Dokumentation 350,00 € wird vermieden
Wertminderung der Immobilie 10.000,00 € wird vermieden
Arbeitszeit ca. 4 Wochen 60 Minuten
Summe 24.350,00 € 199,00 €

Hinweis: Die aufgeführten Preise sind Beispielpreise und können je nach Gegebenheiten und Standort variieren.

Unser Partnernetzwerk

Unser deutschlandweites Partnernetzwerk besteht aus sorgfältig geprüften Rohrreinigungsbetrieben, die höchste Qualitätsstandards erfüllen. Jeder Betrieb wurde vom Kanalservice-Magazin vor Ort geprüft, von unabhängigen Institutionen zertifiziert und verfügt über eine durchschnittliche Bewertung von über 4,7 Sternen bei Google. Mit fairen Preisen und moderner Ausrüstung garantieren unsere Partner professionelle Vorsorge-Abwasserchecks, die langfristig für ein funktionierendes Kanalsystem sorgen. Vertrauen Sie auf Qualität und Expertise – überall in Deutschland.

Kriterien unserer Partnerbetriebe

  • Betrieb vor Ort geprüft vom Kanalservice-Magazin
  • Zertifiziert von unabhängigen Institutionen
  • Über 4,7 Sterne Bewertung bei Google
  • Faire Preise & transparente Konditionen
  • Moderne Ausrüstung und innovative Technik
Monitor einer Kamerauntersuchung für Kanalinspektion

Häufige Fragen zum Vorsorge-Abwassercheck

Ja, der reguläre Abwassercheck kostet 199€. Sollten Sie eine Immobilie haben, die einen größeren Aufwand erfordert, können weitere Kosten entstehen, da sie über den Standard-Abwassercheck hinausgehen. Hier können wir keinen Fixpreis nennen, da hier zusätzliche Kosten von Betrieb zu Betrieb variieren. 

Wenn Ihre Immobilie aufgrund von Größe oder Komplexität zu einem Mehraufwand führen könnte, teilt dies aber unser Partnerbetrieb vor der Durchführung mit. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass unsere Partnerbetriebe faire und transparente Preise bieten.

Ein Vorsorge-Abwassercheck ermöglicht es, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu schwerwiegenden Schäden führen. Dadurch können Sie teure Reparaturen, Beeinträchtigungen der Bausubstanz und gesundheitliche Risiken für Ihre Familie vermeiden.

Gemäß DIN 1986-30 sollten Abwasserleitungen alle 20 Jahre überprüft werden. Allerdings empfiehlt sich eine frühere Inspektion, wenn Anzeichen wie unangenehme Gerüche, langsamer Wasserabfluss oder häufige Verstopfungen auftreten.

Ein erfahrener Fachbetrieb inspiziert Ihre Leitungen mithilfe modernster Kameratechnologie. Diese ermöglicht es, den Zustand der Rohre präzise zu beurteilen, ohne dass eine Freilegung notwendig ist. Nach der Inspektion erhalten Sie eine transparente Beratung und, falls erforderlich, eine Empfehlung für weitere Maßnahmen.

Sollte ein Schaden festgestellt werden, bespricht der Fachbetrieb mit Ihnen die Ergebnisse und schlägt geeignete Lösungen vor. Dabei wird transparent aufgezeigt, welche Maßnahmen notwendig sind und welche Kosten entstehen könnten. Sie erhalten ein individuell angepasstes Angebot, um schnell handeln zu können.

Der Abwassercheck wird von unseren sorgfältig geprüften Partnerbetrieben durchgeführt. Diese erfüllen höchste Qualitätsstandards, verfügen über moderne Ausrüstung und sind von unabhängigen Institutionen zertifiziert.

Typische Anzeichen für beschädigte Leitungen sind unangenehme Gerüche, ein langsamer Wasserabfluss, häufige Verstopfungen oder sichtbare Feuchtigkeit wie Schimmel. Solche Schäden bleiben oft unbemerkt, da sie im Inneren der Rohre entstehen. Gerade deshalb ist ein regelmäßiger Vorsorge-Abwassercheck so wichtig, um Probleme zu erkennen, bevor sie zu teuren und aufwändigen Reparaturen führen.

Jetzt Rohrbruch-Risiko herausfinden

Ihre Abwasserleitungen verdienen regelmäßige Aufmerksamkeit, um teure Schäden und gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Nutzen Sie die Chance, mit geprüften Fachbetrieben und modernster Technik frühzeitig Probleme zu erkennen und Ihr Eigentum langfristig zu schützen. Unser deutschlandweites Partnernetzwerk garantiert Qualität, faire Preise und transparente Beratung. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist – nehmen Sie sich jetzt 60 Sekunden und finden Sie heraus, ob Sie in der Risikogruppe sind!

Nur begrenzt verfügbar
×
Die Kanalservice Magazin

Partnerbetrieb-Suche

In unserer Partnerbetrieb-Suche finden Sie nur absolute Fachbetriebe für Ihre Abwasserprobleme.

Unsere Partner sind persönlich von uns geprüft und erfüllen alle eine Mehrzahl von wichtigen Kriterien.

Umgebung wird durchsucht...